Schutzkonzepte im Sport
"... und plötzlich soll ein Schutzkonzept her! Wozu, denn bei uns passiert sowas doch nicht!"
​
Oder doch? Was zählt überhaupt zu den Themen eines Schutzkonzepte und wieso bringt es einen großen Mehrwert für euch als ehren- oder hauptamtliche Trainer*innen?
​
Ich bin selber jahrelang im Breiten- und Kinderwettkampfsport als Trainerin und Übungsleiterin aktiv gewesen. Ich habe Sportgruppen geleitet, Skikurse gegeben und Kinder im Rudersport auf ihre ersten Regatten bis zum Bundeswettbewerb vorbereitet. Ich war Jugendleitung und haben Fahrten organisiert. Heute bin ich vor Allem Fahrtenseglerin. Mit sind Vereine und ihre Strukturen also absolut vertraut.
​
Ich begleite Vereine mit ihren individuellen Strukturen auf dem Weg zum Schutzkonzept. Ich schule Vorstände und Trainer*innen und Helfer*innen/ Betreuer*innen.
​
Wir erarbeiten einen vereinsspezifischen Verhaltenskodex und entwerfen Handlungspläne für den Fall das Gewalterfahrungen von Kindern (extern oder intern) bekannt werden. Das gibt Sicherheit für alle Beteiligten.
​
Lassen Sie ihren Verein Kompetenz- & Schutzort für Kinder werden. Lassen Sie uns gemeinsam über Präventionsangebote nachdenken und Kinder aktiv mit ihrer Meinung einbinden.
​
Ich biete speziell für Vereine:
- Beratung
- Schutzkonzept Prozessbegleitung
- Schulungen & Seminare
​
​


